Angefangen hat dies Hobby bei mir schon relativ früh!
1984 hatte ein Bekannter einen Commodore C64, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/C64
Wir mussten die Spiele aus der Computer Zeitschrift selber Programmieren, jeder einzelne Befehl musste eingegeben und anschließend gespeichert werden.
1986 habe ich dann berufsbedingt eine Einführung in die CNC Technik erhalten, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Computerized_Numerical_Control
Wir mussten dabei alle Programme selbst schreiben!
Danach war erstmal eine ganze Weile Ruhe, bis ich im Sommer 1998 einen Computer Kurs für Windows 98 mitgemacht habe!
Ein Jahr später habe ich dann einen alten PC geschenkt bekommen und diesen habe ich noch ein halbes Jahr genutzt.
Bis 2003 trat dann wieder eine Pause ein.
Im Mai 2003 war es dann soweit: Mein erster eigener PC, natürlich noch ohne Internet!
Ich habe mir eine Einsteiger Version zugelegt und war emsig damit beschäftigt den Computer richtig kennenzulernen.
Deswegen war das Internet auch noch nicht wichtig!
Im Februar 2005 war es dann soweit: Ich konnte für meinen PC einen DSL Anschluß bekommen, damit begann für mich das Internet Zeitalter!
Schnell wurde mir klar, das der Computer meinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird und das ich einen leistungsstarken PC brauche.
Aufrüsten war kein Thema für mich.
Im Februar 2007 kam dann Windows Vista heraus und aus dem Bauch heraus habe ich mir am 05. März den neuerschienenen Computer von Fujitsu-Siemens Deutschland-PC gekauft.
Vollzufrieden mit dem Computer kam ich Mitte 2008 wieder an die Leistungsgrenze des Computer.
Ich kaufte ich mir im Dezember noch ein Laptop von Asus, um eventuell unterwegs mit dem Computer arbeiten zu können.
Ein Segen für mich war das erscheinen von Windows 7 Beta im Januar 2009, weil die Computer damit erheblich entlastet wurden.
Ich war mit Windows 7 voll beschäftigt und habe dann am 05. Mai 2009 den Windows 7 Release Candidate installiert.
Es reifte der Gedanke einen High End PC zu kaufen, also einen PC der Oberklasse.
Im Dezember 2009 entschloss ich mich dann zum Kauf von einem Gamer PC von Acer, siehe:
Aspire M7721
mit Windows 7 64 Bit als Betriebssystem.
Im Februar 2010 habe ich dann den PC von Fujitsu und den Notebook von Asus mit der Final Version Windows 7 ausgestattet, die jetzt beide parallel mit Windows Vista als Multiboot laufen.
Im April oder Mai 2010 habe ich dann vor den High End PC von Acer zusätzlich mit der neuen Version von
Ubuntu 10.04 LTS "Lucid Lynx" als Betriebssystem im Dualboot zu installieren.